Category Archives: Designer im Fokus

Graphik Design Kleider 2013 – „laut und deutlich“

Moda Operandi hat heute ein ganz besonderes Special für uns: diese Woche wird eine erlesene Auswahl mit allen Graphic Design Kleidern präsentiert. Die Auswahl der Designer kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Neben Prabal Gurung, Calvin Klein und Thakoon, sind auch Kleider von Marni mit von der Partie. Doch was macht diese Kleider, beziehungsweise das Graphic Design aus?

Graphic Designer arbeiten mit gezeichneten, gemalten, fotografierten oder Computer-generierten Bildern. Das Gleiche gilt aber auch für das Design der Buchstaben und der Texturen. Die Graphic Designer erstellen, wählen und organisieren diese Elemente bis sie ein sinnvolles und modisches Bild ergeben. Grafik-Design ist übrigens ein großer Teil des täglichen Lebens der Designer. Von den bescheidenen Dingen wie der Kleiderform, bis hin zu großen Dinge wie die einzelnen Muster auf den Kleidern, bietet diese Art von Gestaltung viele Möglichkeiten, da man die Designs vorher prüfen kann, bevor man sie wirklich greifbar macht und beginnt den Stoff zu verarbeiten.

Grafik-Design ist ein kreativer Prozess. Kunst und Technologie wird miteinander verbunden, um Ideen zu kommunizieren und ein besonders spezielles Endprodukt zu erreichen. Der Designer arbeitet mit einer Vielzahl von Graphik-Tools, um das spezielle Kleid zu entwerfen. Die wichtigsten Instrumente sind Bilder, Ideen des Designers und Typografie.

Unsere Frühjahrs 2013 Graphik Kleider Favoriten, haben sowohl geometrische, als auch gestreifte Formen und Muster. Dieses Kriterium lässt für sich selbst sprechen, und die Botschaft ist laut und deutlich: je kühner, desto besser bleibt dabei das Motto.

Bibhu Mohapatra Kleider der „Acurated Selection“

Mohapatra absolvierte mit einem Master in Wirtschaftswissenschaften an der Jon M. Huntsman School of Business an der Utah State University in 1996, zog dann nach New York City, um sich am Fashion Institute of Technology einzuschreiben. Im Jahr 1997, während er noch studierte, wurde er mit dem Fashion Institute of Technology Critics ‚Award für den besten Evening Wear Designer of the Year ausgezeichnet.

Nach dem Studium wurde er bei Halston der Assistent Designer. Im Jahr 1999 wurde er zum Design Director des französischen Kürschners, J. Mendel. Im Laufe der nächsten zehn Jahre verschob Mohapatra den Schwerpunkt von J. Mendel, um dem Label ein jugendlicheres Aussehen zu verleihen. Zur gleichen Zeit baute er seine eigene ready-to-wear Kollektionen auf. Seine Kreationen wurden bereits regelmäßig in Modezeitschriften wie Style.com, DNA, dem New York Magazine, Forbes Magazine, Wall Street Journal, Vogue und Vogue Russia vorgestellt. Die Bibhu Mohapatra Kleider werden mittlerweile von Angelina Jolie, Cate Blanchett, Sienna Miller, Glenn Close und anderen Stil-Ikonen getragen.

Nach der J. Mendel Frühjahrs-Kollektion 2008 war Mohapatra endlich bereit, sein eigenes Label zu etablieren. So präsentieren wir nun die neuen Bibhu Mohapatra Kleider der „Acurated Selection“. Nachdem er das Image des legendären Luxus-Hauses J. Mendel veränderte, ist es keine Überraschung mehr, dass Bibhu Mohapatra eine Vorliebe für glamouröse Roben hat. Ausschließlich auf Moda Operandi präsentiert der indisch-amerikanische Designer eine Schar von Kopf-Dreh-Schönheiten aus seinen Sammlungen.

 

Suchanfragen:

  • kleider 2013 sommer

Marie Chantal Kleider für den Sommer 2013

Marie-Chantal ist ein spaßige, frische und verspielte Luxus-Kinder-Mode-Marke, spezialisiert auf wunderschöne einzigartige Kleidung, aus den feinsten Stoffen, unverwechselbaren Designs im Ursprung –  stets von der kreativen Vision der Prinzessin Marie-Chantal von Griechenland.

Marie-Chantal bietet dem Kind die gesamte Garderobe, vom Neugeborenen bis zum Alter von 12 Jahren. Die Kleider sind vertrauenswürdig und haben eine stets gleichbleibende, perfekte Passform, immer künstlerisch, und doch zeitlos. Die Kundschaft ist vor allem ein erstrebenswertes und internationales Klientel, welches schöne Kleidung und außergewöhnlichen Mode liebt. Dabei ist es egal, ob es sich um den Einkauf für die eigenen Kinder oder Geschenke für andere handelt.

Die Familie von Marie Chantal ist sehr vielfältig. Marie Chantal und ihr Mann, eine Tochter, 4 Söhne, 2 französische Bulldoggen, und ein Chihuahua namens Rocky.

Vor ein paar Jahren, begann die Prinzessin von Dänemark mit der Gestaltung von Kleidung für Kinder. Dabei konzentrierte sie sich vor allem auf die klassischen Designs und gab ihnen einen verspielten, modernen Twist. Als Mutter von fünf Kindern weiß sie, dass eine gute Passform und hochwertige Stoffe sehr wichtig sind.

All ihre Marie Chantal Kleider besitzen eine hervorragende Qualität und eine tolle Optik. Das Team hat seinen Sitz in einem Studio in London. Dort arbeiten sie mit handverlesenen Fasern, schottischer Wolle und peruanischer Pima-Baumwolle. Die Zusammenarbeit mit sorgfältig ausgewählten Zulieferern weltweit ist dabei von großer Bedeutung.

Auf unserem Partnershop Moda Operandi kannst du jetzt die aktuellen Marie Chantal Kleider kaufen.

Joy Cioci Kleider 2013 – der Look der 30er

Die in Florida geborene Designerin begann ihren Weg in die Mode im Alter von 15, als sie bereits eine vollständige Sammlungen in der High School startete. Schon damals lag ihr Fokus auf Kunst bis Modedesign. Cioci ging dann an das Fashion Institute of Technology in New York City. Sie konzentrierte sich bei ihrem Lehrplan auf Abendmode und maßgeschneiderte Kleidungsstücke. Nach Abschluss ihres Studiums machte Cioci ihre Lehre bei Luxus-Häusern wie Gucci, Carolina Herrera und Nina Ricci, bevor sie in der zeitgenössischen Mode Welt bei der Einführung der Marken Chelsea Flower and WiNK unterstützte. Cioci ging dann 2010 nach New York um ihre eigene Marke unter eigenem Namen zu starten.

Die Joy Cioci Kleider schöpfen von einem Hintergrund aus Luxus und modernen Stilen. Sie bieten Frauen frische, moderne Kleidung mit neuartigen, luxuriösen Silhouetten und Detaillierung, die heute oft nur selten zu sehen sind. Eine große Anerkennung für Detail und Handwerkskunst sorgen für Stücke, die an einzigartige Wesen der Liebe erinnern und den intimen Denkprozess hinter der wahren Vision erahnen lassen. Sexy, romantische und einflussreiche persönliche Inspirationen spiegeln sich in den sorgfältigen Designs der Joy Cioci Kleidern wieder. 2013 zeigt die Designerin eine vielseitige Kollektion, die zu allen möglichen Anlässen getragen werden können.

Joy Cioci startete gerade einmal mit Herbst 2011 bei der Mercedes-Benz Fashion Week. Im Herbst 2012 wurde ihre dritte Saison am Lincoln Center präsentiert.

Tanya Taylor Kleider 2013 – der moderne 50er Chic

Am Museum of Modern Art (MoMA) – welches sie als Kulisse wählte – präsentierte Tanya Taylor ihre Damenkollektion für das Jahr 2013. Die Designerin Tanya Taylor präsentierte für die Frühjahr 2013 Kollektion bei der jüngsten Ausgabe der New York Fashion Week eine ganz besondere Linie. Inspiriert von den klassischen Stylings der 1950er Jahre und der Leitung der Design-Ästhetik im jugendlichen Stil, hat die Designerin in neues Synonym für Vintage Glam kreiert.

Früher war sie nebenbei Designer für Elizabeth and James (der Modelinie der zwei Hollywood Ikonen Mary-Kate und Ashley Olsen). Tanya Taylor startete ihre eigene Marke im Jahr 2011 und wurde bald bekannt für ihre Liebe zum Detail und die sorgfältige Balance zwischen Eleganz und Experimente.

Für die Frühjahr 2013 Saison kreierte die an der Parsons graduierte Designerin eine Designer Kleider Kollektion perfekt für den Urlaub an der französischen Riviera. Mit verfeinerten A-Linie Kleidern, Bleistiftröcken, strukturierten Tops und Hosen aus Seide, Merinowolle und leichtem Strick in weiß, schwarz, blau, Zitrone, Mandarine mit floralen Prints wurde die Linie perfekt für den saisonalen Übergang. Zu den Requisiten kommen passende Stücke wie weiße Handschuhe, breitkrempige Sonnenhüte, Schals und Sonnenbrillen. So erinnern die Tanya Taylor Kleider 2013 an Mode-Ikonen wie Marilyn Monroe. So ist die Tanya Taylor Frühjahrs 2013 Sammlung perfekt für die moderne Frau mit einer Vintage-Affinität geeignet.

Gregory Parkinson Kleider 2013 – Trends aus Kalifornien


Der kalifornische Designer aus Los Angeles, Gregory Parkinson, genießt zurzeit eine Menge Aufmerksamkeit der Presse und der Fashionistas. Seine Entwürfe und vor allem die Gregory Parkinson Kleider locken eine Vielzahl von Stars und Prominenten an. Die Stücke werden unter anderem getragen von Berühmtheiten wie der First Lady Michelle Obama.

Im vergangenen Jahr war er Finalist für den Rat der Fashion Designers of America (sprich dem Vogue Fashion Fund Award). So wurde er als einer der 10 Finalisten. Das ist eine große Ehre für den jungen Designer, denn unter den Finalisten waren auch andere Hochkaräter. Durch Unterstützung dieses Funds konnte er nun seine Show in Paris starten.

Das Erfolgsgeheimnis des Amerikaners: eine Menge Talent, sowie eine andauernde harte Arbeit bringt Parkinson an dieser Stelle zum Ausdruck. Er meint vor allem, wenn nach einer Modenschau eine Rezession zerfleischt, sollte man schon eine dicke Haut haben.

Wir sind demnach besonders stolz die Gregory Parkinson Kleider 2013 Kollektion anbieten beziehungsweise ankündigen zu können. Die Stücke sind mal wieder in unserem Partnershop Mode Operandi erhältlich, der stets die neuesten Trends des Jahres 2013 bietet. Für das Frühjahr 2013 überzeugt uns der Kalifornier Gregory Parkinson mit prachtvollen Spitzenkleidern. Die Ausdrücke, die er hierfür verwendet sind „layered, verschönert, zart und fett“. Wie er das nun meint, lassen wir seine Sorge sein.

Tibi Kleider 2013 – mädchenhafte Eleganz


Amy, aufgewachsen mit einem Skizzenblock und einem Bleistift in der Hand, wurde auf einer kleinen Insel vor der Küste von Georgia aufgewachsen. Die entspannte Leichtigkeit des Insellebens, mit sehr kreativen und künstlerischen Eltern (ihr Vater und Großvater waren beziehungsweise sind beide Künstler) führten zu einer starken Kopplung der Design Einflüsse. Amy war schon als kleines Kind sehr Style-besessen – egal, ob es das Erstellen von Zubehör und Bekleidung war, oder das Shoppen und Arbeiten in den lokalen Geschäften. Dort konnte sie stundenlang verkaufen, ohne das ihr langweilig wurde. Sie liebte es, den Kunden das perfekte Outfit zusammenzustellen. Nach ihrem Abschluss an der University of Georgia verfolgte sie eine frühe Karriere in der Werbung bei Ogilvy & Mather und später bei American Express in New York City.

Als ihr Mann nach Asien ging, im Jahr 1997, entschied Amy, dass es die perfekte Zeit wäre, um ihre künstlerischen Fähigkeiten endlich einzusetzen und ihren Traum zu verfolgen: der Einführung eines eigenen Modelabels. Sie und ihr Mann zogen zurück in die Vereinigten Staaten im Jahr 2000 und leben nun in Greenwich, Connecticut mit ihren beiden Jungs. Ihre Kollektion Tibi läuft dabei sehr erfolgreich.

Die Designerin Amy Smilovic hat ein beeindruckendes Händchen für die Definition, was Frauen tragen wollen. Das Frühjahr der Tibi Kleider 2013 ist die „Definition moderner Weiblichkeit“. Geometrische Stile werden mit Gold und einem eleganten Girlie-Look kombiniert.

Lorry Newhouse Kleider 2013 – mit Liebe und Spitze


Immer neugierig auf der Suche, wer und was das nächste große Ding in Mode wird, sind wir auf die Designerin Lorry Newhouse gestoßen. Es handelt sich hier um eine New Yorker Künstlerin und Designer. Sie steht für zeitlose Silhouetten, schillernde Stoffe und makellose Stile. Kein Zweifel, diese Kleidung ist definitiv für Stars gefertigt.

All der Charme und die Zartheit sind in den Lorry Newhouse Kleidern 2013 vorhanden. Allgemein handelt es sich hier um Abendkleider, welche meistens in Knie-oder Tee-Länge kreiert sind. Kleider in schöner bedruckter Seide besitzen zudem Chiffon und französische Spitze. Geraffte Tüll Ballkleider scheinen manchmal ein bisschen überreizt, aber das ist eben genau das, was die Lorry Newhouse Kleider ausmacht. Zudem macht der aufreizende Look die Daywear umso attraktiver.

Einige Stücke der aktuellen Saison sind aus Satin, andere hingegen mit Spitze. Man kann zudem auch Elemente wie einem langen gedruckten Faltenrock mit einer nackten Chiffon Schale beobachten. Unabhängig von der Zeit des Tages oder der Nacht sind die Baby-Doll-Kleider mit riesigen glitzernden Sonnenbrillen. Dieser Look besitzt einige Lolita Allüren.

Wer Zeit und das nötige Kleingeld hat, sollte sich auf jeden Fall den Showroom von Lorry Newhouse ansehen. Er befindet sich in New York an der Park Avenue. Der Showroom erstrahlt im barocken Stil und erinnert an das Frankreich des 17. Jahrhunderts. Die Lorry Newhouse Kleider 2013 kann man jetzt schon auf Moda Operandi erwerben.

Osklen Kleider 2013 – Miami Vice im Stoff verwebt


Es ist genau diese Wahrnehmung der Umgebung, Natur, Kultur und Gesellschaft, kombiniert mit einer raffinierten Ästhetik, was die Osklen Handtaschen so besonders macht. So gehört Osklen mittlerweile zu den zehn einflussreichsten Marken aus Brasilien. Der lässig-elegante Stil der Osklen Kleider ist schon heute in den Läden und Franchise-Niederlassungen in Brasilien, Europa, den Vereinigten Staaten und Japan erhältlich. Dabei handelt es sich bei der Mode von Osklen nicht um herkömmliche Kleidung, sondern um den authentischen und echten brasilianischen Lebensstil, der sowohl modern, als auch weltoffen zugleich ist.

Osklen sucht seine Inspirationen stets auf der ganzen Welt. So erinnern die Farben der Osklen Kleider 2013 an das Miami der 70er Jahre. So auch die Motive und Prints auf den Kleidern. Hier sind sehr oft Palmen und Farben des Sonnenuntergangs angewendet wurden. Natürlich immer im Einklang mit innovativen Designs und konzeptionellen Elementen des brasilianischen Stils. Der Designer Oskar arbeitet stets mit anspruchsvollen Materialien, speziellen Oberflächen und Exklusivität. Seit 2003 hat Osklen seine Sammlungen auf Sao Paulo Fashion Week stets präsentiert – dem größten Mode-Event in Lateinamerika.

Heute hat Osklen 53 Filialen in Brasilien, 4 in Portugal, 2 in Mailand und New York, eine in Tokio, eine in Rom, neben den Showrooms in New York, Los Angeles, Athen, Mailand und den Export nach Japan, Chile und Mittleren Osten. Osklens Stil ist eine Frequenzweiche der verschiedenen Elemente, ein Teil des täglichen Lebens des Creative Directors Oskar Metsavaht.

Cris Barros Kleider 2013 – Eleganz aus Sao Paulo


Cris Barros ist schon länger mit der Mode verwurzelt, als manche annehmen möchten. Sie kam erstmals in Kontakt mit der Welt der Mode, indem sie als Modell arbeitete. So erschien sie bereits auf der Titelseite des Capricho Magazins. So verfolgte die junge Brasilianerin eine aufregende Modelkarriere, bis sie die Schule für Mode in Sao Paulo beendete. Jedoch war sie recht unzufrieden mit dem Verlauf – so entschied sich Cris Barros am Instituto Marangoni in Mailand zu studieren, und fuhr fort, um im Atelier von Stephan Janson zu arbeiten.

Zurück in Brasilien, wurde sie festes Mitglied der Marketing-Abteilungen des Bekleidungsherstellers Zoomp und des Internetportal IG, während sie nebenbei noch an ihren eigenen Stil der Kleidung feilte. All diese Erfahrung und ein Bauchgefühl, dass es eine Chance auf dem Markt für ihre aufstrebende Mode gibt, führte die Designerin ihre Marke Cris Barros in 2002 an den Start. So entstanden auch die ersten Cris Barros Kleider. Sie drücken ihre eigenen Gefühle aus, welche sie bei der Arbeit und dem Schneidern erlebt hat. Die Designer nimmt in ihre Kreationen auch alte Erinnerungen und Ausflüge auf, sowie Menschen, die sie traf und ihre Leidenschaft für Mode und Kunst. Dabei ist die Brasilianerin eine eifrige Leserin und ein großer Film-Fan.

Auf Moda Operandi kannst du dir jetzt die Cris Barros Kleider 2013 schon heute sichern. Viel Spaß dabei!