Kleider für große Frauen


Es gibt einige Damen, die auch mit einer Körpergröße über 1,80m echte Traumfrauen sind. Wofür sich einige junge Mädchen schämen, ist das Kapital einiger Models und It Girls, die für viele echte Vorbilder sind. Die Rede ist von der Körpergröße. Dabei trauen sich einige größere Frauen nicht, hohe Schuhe zu tragen, aus der Angst wie ein „Leuchtturm“ zu wirken. Lieber greifen sie zu Ballerinas oder flachen Stiefeletten, um die Größe zu kaschieren. Jedoch braucht man sich nicht verstecken, denn Schönheit ist nicht von der Körpergröße abhängig. Dabei braucht man noch nicht einmal Traummaße wie die Topmodels Giselle Bündchen oder Agyness Deyn – wichtig ist vor allem, dass man seinen Look kombinieren kann. Wir haben für euch ein paar Tipps zusammengestellt, speziell für große Frauen.

Erst einmal muss man sich klar darüber sein, dass Frauen generell versuchen groß zu wirken – nicht ohne Grund tragen sie hohe Schuhe. Als große Frau hat man diese Sorge nicht. Dabei sollte man nur aufpassen, dass man nicht riesig wirkt. Den Körper optisch kleiner wirken lassen, ist somit die logische Konsequenz.

1. Mehrere Schichten

Dies erreicht man vor allem, wenn man das Outfit in mehrere Partien unterteilt. Der Layering Trend eignet sich besonders gut, Hier werden mehrere Schichten übereinander getragen. Dabei trägt man am besten Leggings in Kombination mit einem langen T-Shirt Kleid. Darüber kann man dann entweder eine Weste  oder einen grobmaschigen Cardigan über die Knie tragen. Dadurch wirken der Oberkörper länger und die Figur gestauchter. Viele große It-Girls kaschieren so ihre Körpergröße. Je länger die Beine wirken, desto größer wirkt man.

2. Das richtige Kleid

Dabei haben große Frauen das große Glück, dass sie jedes Kleid problemlos tragen können. Bei kleinen Damen fällt die Wahl manchmal nicht so leicht. Schlanke Frauen können ihre Beine ruhig mit Minikleidern betonen. Sollte man eine große Frau mit kleinen Problemzonen sein, sollte man zu einem etwas längeren Flatter- oder Rüschenkleid greifen. Die Rüschen und Raffungen kaschieren zudem die unvorteilhaften Stellen.

3. Der richtige Ausschnitt

Das Kleid sollte jedoch keinen langen V-Ausschnitt besitzen, da dies den Körper größer und länger wirken lässt. Das gilt auch für Reißverschlüsse und Knopfleisten. Dabei braucht man auch keine Rollkragen tragen. wir empfehlen Bandeau- und Neckholder. Diese richten die Blicke auf eine schöne Schulter- und Halspartie.

4. Die Wahl der Schuhe

Viele Damen glauben, dass sie auf hohe Schuhe verzichten sollten. Dabei ist dies ein fataler Fehler. Als große Frau kann man sich glücklich schätzen. Statistiken bestätigen, dass eine Vielzahl der Männer auf große Frauen stehen, da sie die langen Beine lieben. So kann man ganz gekonnt zu Pumps und Stiefeln greifen. Dabei sollte man stets zu hohen Absätzen greifen, da sie schöne Proportionen entstehen lassen. So wirkt man auch stets femininer und sexy.

Wir hoffen, dass wir euch mit unserem Leitfaden etwas weiterhelfen konnten. Schau dich am besten in unserer Selektion um und sichere dir ein Kleid für deine tolle Größe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert